Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Heilbronn

Willkommen beim ADFC Heilbronn

Der ADFC Heilbronn will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.

Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen.
Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen. Zusätzlich bieten wir geführte Radtouren an.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit  -  immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Die Planungen für den Radschnellweg im Heilbronner Land gehen voran

Radschnellverbindungen sind ein wichtiger Baustein für die Mobilitätswende, denn sie steigern die Attraktivität das Rad für die Alltagsmobilität zu nutzen. In Heilbronn legt man bei der Planung des Radschnellweg 3 viel Wert auf diesen Aspekt!

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionswochen 2025

02.05.2025

Die Kidical Mass-Aktionswochen finden bundesweit vom 5. bis 25. Mai 2025 statt. Viele Städte und Gemeinden bieten in der Zeit eigene Aktionen und Demos an.

Fahne mit Logo des Jungen ADFC

Junger ADFC gegründet

30.04.2025

Der ADFC hat Ende April eine Jugendorganisation erhalten. Junge ADFC-Mitglieder gründeten den Jungen ADFC und wählten einen eigenen Bundesjugendvorstand.

Fahrrad-Sternfahrt NRW 2025

ADFC-Fahrrad-Sternfahrt NRW 2025

28.04.2025

Am 4. Mai 2025 findet die ADFC-Fahrradsternfahrt NRW statt. Unter dem Motto „NordRadWestfalen – nicht labern, machen!“ demonstrieren Radfahrende dafür, dass endlich umgesetzt wird, was in den Schubladen liegt: Der Bau von sicheren Radwegen in NRW.

Vier Personen stehen in einem Ausstellungsraum. Eine Frau hält eine gerahmte Urkunde, zwei Männer zeigen den Daumen nach oben.

Kalkhoff erhält Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold

16.04.2025

Der ADFC zeichnet den Fahrradhersteller Kalkhoff mit dem Gold-Zertifikat als Fahrradfreundlichen Arbeitgeber aus. Das Unternehmen stärkt mit vielen Angeboten die Fahrradnutzung bei seinen Beschäftigten.

ADFC mahnt: Radverkehr muss sicherer werden

16.4.2025

Die Zahl der getöteten Radfahrenden weist im Gesamtverlauf der letzten 10 Jahre eine steigende Tendenz auf.

ADFC Roland Huhn

Roland Huhn im Abschieds-Interview: Man braucht einen langen Atem

Interview

Roland Huhn, seit 2004 ADFC-Rechtsreferent und „Rad+Recht“-Autor, blickt im Interview auf seine Erfolge zurück. Der Radverkehrs-Jurist geht Ende April in den Ruhestand und spricht über wichtige Meilensteine im Verkehrsrecht.

Menschen auf Fahrrädern überqueren eine Straße in Paris. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu sehen.

Paris: weitere 500 autofreie Straßen

31.03.2025

Bei einer Befragung der Pariser Bevölkerung konnte über 500 weitere autofreie Straßen in der Stadt abgestimmt werden. Das Ergebnis: In den 20 Stadtvierteln soll es künftig je etwa 25 autofreie Straßen geben.

Gruppenfoto

Junge Menschen im ADFC gestalten die Zukunft

28.03.2025

Das ADFC-Jugendforum und die erste Bundesjugendversammlung finden im April 2025 statt. Junge ADFC-Mitglieder können sich jetzt anmelden und die neue Jugendorganisation mitgestalten.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt