Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Heilbronn

Willkommen beim ADFC Heilbronn

Der ADFC Heilbronn will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.

Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen.
Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen. Zusätzlich bieten wir geführte Radtouren an.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit  -  immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Die Planungen für den Radschnellweg im Heilbronner Land gehen voran

Radschnellverbindungen sind ein wichtiger Baustein für die Mobilitätswende, denn sie steigern die Attraktivität das Rad für die Alltagsmobilität zu nutzen. In Heilbronn legt man bei der Planung des Radschnellweg 3 viel Wert auf diesen Aspekt!

Zwei junge Frauen betrachten lächelnd ein Fahrrad auf einer Messe. Eine trägt eine blaue Jacke, die andere eine Jeansjacke. Im Hintergrund sind Messestände zu sehen.

Eurobike 2025: Fahrradbranche trifft sich in Frankfurt

24.06.2025

Die internationale Fahrradmesse findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt statt. Fachleute und Publikum können Neuheiten testen und Trends entdecken. Der ADFC ist als Aussteller vertreten.

Radfahrer sollten wissen, was nach einem Unfall zu tun ist.

Tag der Verkehrssicherheit

20.06.2025

Am 21. Juni macht der Tag der Verkehrssicherheit bundesweit auf Handlungsbedarf aufmerksam. Jährlich sterben fast 3.000 Menschen im Straßenverkehr – darunter viele Radfahrende.

Radspaß-Aktionsmonat Juli 2025

21.6.2025

Aktionsmonat Verkehrssicherheit: ADFC und BW Bank verlosen 100 kostenfreie Radspaß-Kurse im Juli!

Auf einer großen Bühne im Bundesverkehrsministerium sind zahlreiche Städtevertreterinnen und -vertreter versammelt, eingerahmt von Bundesverkehrsminister Schnieder und ADFC-Bundesvorsitzenden Masurat.

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 im Bundesverkehrsministerium präsentiert

18.06.2025

Das Klima für das Radfahren in Deutschland verbessert sich leicht. Besonders Großstädte fördern den Radverkehr stärker. Das Miteinander im Verkehr bewerten Radfahrende aber kritisch. Rund 213.000 Menschen stimmten 2024 über 1.047 Orte ab.

ADFC und BW-Bank starten Aktionsmonat mit kostenfreien Radspaß-Kursen

Am Tag der Verkehrssicherheit will der ADFC Baden-Württemberg auf das Thema der Sicherheit auf dem Rad hinweisen. Deswegen verlost der Fahrradclub Gutscheine für Radspaß-Kurse an die ersten 100 Glücklichen, dank Unterstützung der BW-Bank.

Fahrradklima-Test: Baden-Württemberg muss mehr in Verkehrssicherheit investieren

17.06.2025

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 zeigen einmal mehr: Trotz Spitzenplätzen muss Baden-Württemberg mehr in Verkehrssicherheit investieren und ein respektvolles Miteinander im Verkehr fördern.

Hunderte Radfahrende bei der Hamburger Sternfahrt fahren unter einer Brückenunterführung hindurch.

Sternfahrt in Hamburg am 22. Juni

13.06.2025

Am 22. Juni 2025 findet die 30. Hamburger Fahrradsternfahrt statt. Tausende Radfahrende werden erwartet, die für bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende demonstrieren.

Das Logo der Velo-city 2025 Konferenz in Danzig zeigt einen stilisierten Hafenkran und ein Fahrrad in bunten Farben.

Velo-city 2025: Weltgrößte Radverkehrskonferenz in Danzig

10.06.2025

Vom 10. bis zum 13. Juni findet im polnischen Danzig die Velo-city-Konferenz statt. Internationale Fachleute aus dem Radverkehrsbereich diskutieren auf der Veranstaltung und tauschen Fachwissen aus. Auch der ADFC ist beteiligt.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt