Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Heilbronn

Willkommen beim ADFC Heilbronn

Der ADFC Heilbronn will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.

Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen.
Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen. Zusätzlich bieten wir geführte Radtouren an.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit  -  immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Die Planungen für den Radschnellweg im Heilbronner Land gehen voran

Radschnellverbindungen sind ein wichtiger Baustein für die Mobilitätswende, denn sie steigern die Attraktivität das Rad für die Alltagsmobilität zu nutzen. In Heilbronn legt man bei der Planung des Radschnellweg 3 viel Wert auf diesen Aspekt!

ADFC-Einweihungsempfang Gruppenbild

Einweihungsempfang der neuen ADFC-Bundesgeschäftsstelle

09.10.2025

Der ADFC hat die neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Der Abend stand unter dem Motto „Schnittstelle Radverkehr – Wie bringt uns die Mobilität mit dem Fahrrad gemeinsam voran?“.

Infomappe ADFC

Verkehrspolitischer Abend "Wirtschaftsfaktor Fahrrad" am 21.10.2025

08.10.2025

Am 21.10.2025 veranstaltet der ADFC einen verkehrspolitischen Abend unter dem Titel "Wirtschaftsfaktor Fahrrad - Potenziale für Baden-Württemberg" und diskutiert mit ExpertInnen & Politik, welche Potenziale das Rad für die Wirtschaft mit sich bringt.

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

SWSG erneut mit Gold als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

29.9.2025

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) hat vom ADFC erneut das Gold-Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten.

Radspaß-Fahrsicherheitstrainings speziell für Herbst und Winter

26.9.2025

Der Herbst ist da, draußen wird es dunkler, windiger und kälter. Das Radfahren wird herausfordernder, vor allem die schnellen wie schweren E-Bikes haben bei Nässe, Eis, Schnee und Laub auf der Fahrbahn besondere Anforderungen.

Info zum Unfall bei der Radsternfahrt am 21. September 2025

23.9.2025

Information vom ADFC Landesverband zum Unfall am Fellbacher Kappelbergtunnel während der Radsternfahrt am 21. September 2025

ADFC-Radsternfahrt: Ein großer Erfolg für das Radfahren in Baden-Württemberg

22.9.2025

5.400 Radfahrende rollen über die großen Bundesstraßen in die Landeshauptstadt zur Kundgebung mit Politprominenz.

5.400 Radfahrende bei ADFC-Radsternfahrt auf Stuttgarter Bundesstraßen

21.9.2025

Trotz schlechter Wetterprognosen demonstrierten 5.400 begeisterte Radfahrende aus ganz Baden-Württemberg auf autofreien Bundesstraßen in der Region Stuttgart. Auch Politiker*innen wie Cem Özdemir oder Verkehrsminister Winfried Hermann radelten mit.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt